„9. Treffen für Dienst- und Regierungsfahrzeuge 2024“ 

vom 01.05. – 04.05.2025

Hinweis: Es handelt sich um ein Treffen historischer Dienst- und Regierungsfahrzeuge aus Ost und West.
Bitte beachtet, daß die Anmeldung nur mit einem Fahrzeug möglich ist, das diesem Motto entspricht.
Bei Unklarheiten richtet bitte Eure Anfrage direkt an den Veranstalter.

Anmeldeschluß ist aus organisatorischen Gründen der

11. April 2025!


Anfangs wollen wir ja in den „Hohen Norden“. Leider waren die Möglichkeiten etwas Brauchbares zu unternehmen, nicht grade üppig gesät.

Somit hat sich das Organisationsteam für den Standort Eisenach entschieden.

Wir sind nun im

Pentahotel Eisenach,

Adresse: Weinbergstr. 5, Eisenach, 99817, Thüringen - Deutschland.

Das Pentahotel Eisenach befindet sich ruhig gelegen am Stadtrand von Eisenach. Nur ca. 2km von der Autobahn A4.

Buchung ist möglich über:

Tel: +49 69 25 6699 300
Mail:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! .

Diese Link bringt Euch direkt in unser Kontingent:

https://reservations.pentahotels.com/108154?groupID=4644183

Ich bitte Euch wieder selbst über diesen Kontakt im Hotel unter dem

Kennwort: "RFT 2025" zu buchen. 

Weiterhin bitte ich Euch mir Eure Anmeldung zum Treffen auf: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!zu schicken oder mich bei Eurer Hotelbuchung einfach mit ins "cc" zu nehmen.
Über
WhatsApp: +49 151 18820445 geht das natürlich auch.

Bei anderen Rückmeldungen kann es zu Problemen bei der Zuordnung zu unserer Veranstaltung kommen.

Das Kontingent ist gesichert bis 20.03.2025. Spätere Buchungen richten sich nach den aktuellen Zimmerpreisen und Verfügbarkeit. 

Hotelinfo:

Das Einzelzimmer kostet 95.- €, 5 Einzelzimmer sind im Kontingent und die 20 kontingentierten Doppelzimmer liegen bei 115.- € pro Nacht. Bei beiden ist das Frühstücksbuffet inklusive.
Haustiere bedürfen der Rücksprache mit dem Hotel.
Wer es etwas „feudaler“ mag, kann gegen 15.-€ mehr die Nacht, die Zimmerkategorie „penta plus“ (großzügiges Zimmer mit zusätzlicher Sitzgelegenheit, ruhiger Lage, Wartburgblick, Bademantel und Badeschuhen) zusätzlich buchen.

Die Stadt Eisenach, will pro Nacht und Person auch etwas an uns verdienen und schlägt satte 2.-€ noch einmal oben drauf.

Weiterhin bitte ich jeden, der an unseren Abendveranstaltungen, am 01.05, 02.05. oder 03.05.2025 teilnehmen möchte, bei der Zimmerbuchung das mit anzugeben und zu buchen.
Das Hotel bietet je nach Belegung ein Dinnerbuffet oder 3-Gang-Menü nach Empfehlung des Küchenchefs zu € 38.00 pro Person an.

Wir haben für Euch ein Kontingent von 25 Zimmern reserviert.

Um notwendige Auslagen, wie  Eintrittsgelder, Genehmigungen usw. zum Treffen zur refinanzieren, werden wir wieder um eine Vorauszahlung bitten müssen. Die Höhe dieser richtet sich nach der Anzahl der Teilnehmer und den Preisanagabe der entsprechenden Vertragspartner.

Die der Zeit kalkulierte Vorauszahlung liegt bei 70.-€ pro Person.

Ich bitte Euch, diese Summe auf unsere Vereinskonto einzuzahlen:

Fuhrpark-Ost-West e.V.
IBAN:
DE26 2695 13 11 0161 4990 90
Verwendungszweck: RFT 2025 – Name, Personenzahl und wenn möglich das Kfz Kennzeichen.

Wer eine Bestätigung des Zahlungseinganges wünscht, meldet sich bitte direkt bei Dr. Rolf Mahlke unter: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! .

Spätere Barzahlungen, direkt vor Ort sind dieses Mal leider nicht mehr möglich!

Die derzeitige Planung:

1. Tag

 Der Zeit planen wir Donnerstag, den 1. Mai als Anreisetag.

Wer das möchte und es zeitlich bis 11 Uhr schafft, kann sein Fahrzeug gern auf dem 17. Fahrzeugtreffen in Bad Salzungen, auf dem Parkdeck des Goethe-Park-Center – Bahnhofstraße 9-11 in 36433 Bad Salzungen vorstellen.
Ob jemand zugunsten des Kinder-Hospizes Mitfahrten anbietet und stattliche Summen dafür einnimmt, muss jeder selbst entscheiden. 

17. Fahrzeugtreffen Bad Salzungen1 

17. Fahrzeugtreffen Bad Salzungen

Dann fahren wir zum Hotel und genießen den Abend und lassen den Tag Revue passieren.

 

2. Tag

 Am Freitag nehmen die etwa 35 km nach Bad Salzungen über die B84 unter die Räder. Dort sind wir pünktlich um 09:00 Uhr am Erlebnis Bergwerk Merkerts -  Zufahrtstraße 1, 36460 Krayenberggemeinde und fahren dort um 09:30 Uhr in 800 Meter Tiefe zu einer Sonderführung, abseits der üblichen Touristenpfade.
Gegen 12:30 werden wir das Tageslicht wieder sehen.
Der Nachmittag steht fakultative für jeden selbst planbar zur persönlichen Verfügung.
Parkplätze werden für uns auf dem Gelände des Bergwerkes zusammenhängend zur Verfügung stehen.

 

3. Tag

 Am Sonnabend (Neudeutsch: Samstag) den 03.05. 2025 brechen wir vormittags ins AWE – Wartburgmuseum und der dazu gehörigen Kantine auf. Vor Ort gibt es eine Führung für uns, durch beide Objekte.

Anschließend ist die Aufstellung auf dem Markplatz in Eisenach geplant. Ab 12 Uhr wird es eine einstündige Stadtführung geben.
Anschließend kann sich dann jeder um sein leibliches Wohl kümmern.

Nachmittags geht es zu Wartburg hoch. Bis zum Parkplatz können wir fahren und dann etwas für die körperliche Fitneß tun.

Für alle die dort schon länger nicht mehr wahren, die Möglichkeit einen Esel zum Erklimmen der Burgzufahrt zu mieten besteht nicht mehr.

 

4. Tag

 Am Sonntag in aller Ruhe ordentlich frühstücken und dann die Rückfahrt oder sonstige selbstgeplante Ziele ansteuern.

Viele Grüße – wir freuen uns wieder auf die Teilnahme aller bekannten und gern auch unbekannten Gesichter.

Dr. Rolf Mahlke, Klaus Pohland und Martin Wundrack